Menu_Finanzen |
![]() |
Geldbildung01 |
![]() |
Geldbildung-02 |
![]() |
Beim Thema Geld ist einerseits das Wissen um das Geld selbst erforderlich, andererseits wird aber ebenso das Empfinden um die Zusammenhänge zwischen Geld, dem Zusammenleben der Menschen und der gesellschaftlichen Wirklichkeit benötigt: Kurzum, es braucht eine Bildung rund um das Thema Geld!
geldbildung-extra-01 |
![]() |
Hier hin kann ein Foto oder eine Spezial-Info oder ein Download eingestellt werden
oder oder oder ...
geldbildung-03 |
![]() |
Um das Geld und die damit verknüpften Themen besser zu verstehen, sollte eine gewisse "Bildung zum Thema Geld" den Einblick in verschiedene Themenbereiche umfassen. Zu einer solchen verstehenden Übersicht gehören auch die folgenden grundlegenden Themen:
Unterseite-Block-04 |
![]() |
Die Geldgeschichte und die Entwicklung des Geldes vom einfachen Tauschmittel hin zu einem komplexen Wirtschaftsgut kann als Ausflug in die verschiedenartigsten Abschnitte der Menschheitsgeschichte und in die unterschiedlichsten kulturellen Stufen der gesellschaftlichen Entwicklungen gesehen werden.
Unterseite-Block-05 |
![]() |
Mit eines der grundlegenden und auch der wichtigsten Themen bei der "Bildung zum Thema Geld" ist ein gewisses Grundwissen davon, wie unser derzeitiges Geld überhaupt entsteht. Das Drucken der Geldscheine ist dabei nur eine handwerkliche Seite des Prozesses. Viel wichtiger ist es, ein gewisses Grundwissen über die Schritte innerhalb einer Bank und über die Vorgänge zwischen den verschiedenartigen Banken zu erhalten.
Unterseite-Block-06 |
![]() |
Das derzeitige Geld und alle Institutionen des Geldwesens scheinen in einer nicht mehr überschaubaren und für den Laien eigentlich nicht mehr wirklich zu verstehenden Weise geordnet. Dennoch werden die Forderungen nach einer anderen Ordnung des Geldwesens lauter. Gleichzeitig ist festzustellen, dass es nicht nur eine Art von Geld gibt, ja hier könnte auch eine Art Taxonomie der verschiedenartigen Gelder zu einer besseren Übersicht verhelfen.
Unterseite-Block-07 |
![]() |
Es gibt inzwischen mächtige Interessengruppen, die im Hintergrund mit ihren Lobbyisten fest daran arbeiten, das Bargeld irgendwann — in einem überschaubaren Zeitraum — abschaffen zu lassen. Dazu gehören vor allem auch die Geschäftsbanken, die mit dem Argument von zu hohen Kosten das Bargeld gerne abschaffen würden. Es scheint, dass dies für alle großen Organisationen und für die multinationalen Firmen gut wäre – ob dies dann auch für die Menschen dieser Welt gilt, darf bezweifelt werden!
Slider-Fragen-allgemein |
![]() |
Footer-Untermenu |
![]() |
Copyright |
![]() |